Summertietop (deutsch)
Diese Strickanleitung ist auf Deutsch
Das Summertietop ist ein lockeres Sommertop, das auf beiden Seiten offen ist und mit Bändern gebunden wird. Es wird nahtlos von oben nach unten im Patentmuster gestrickt, mit abgesetzten Details, die mittels Zu - und Abnahmen, im Vorderteil geformt werden. Zuerst wird die Rückseite gefertigt, indem am Nacken Maschen aufgenommen werden, die dann in Reihen mit Zunahmen an beiden Seiten gestrickt werden. Du beendest zuerst das Rückteil, bevor Maschen für die Schultern aufgenommen werden. Diese werden separat gearbeitet, bevor sie zur Vorderseite gesammelt werden. Du beendest die Vorderseite und im Anschluss werden die Kanten des Tops mit einem I -Cord Abschluss umrundet. Im letzten Schritt werden die Bindebänder gefertigt, hier kannst du dich entscheiden ob du diese lieber als Doppelstrick oder auch als I -Cord fertigen möchtest. Das Summertietop muss damit fast nicht vernäht werden, lediglich die Fäden. Die Länge des Tops, sowie die Anzahl der Bänder können individuell und nach eigenem Geschmack angepasst werden. Ganz wichtig ist, fertige bitte zuerst eine Maschenprobe an, bevor du mit dem eigentlichen Stricken deines Tops beginnst. Bitte beachte, dass das Patentmuster aufgrund seiner Elastizität schwer zu messen ist, es kann auch mit der Zeit bzw. nach mehrmaligen Tragen im Umfang etwas zunehmen.
Schwierigkeitsgrad: Anfänger mit Vorerfahrung/ Fortgeschritten
GRÖßENTABELLE
Größen: 1 (2) 3 (4) 5 (6) 7
Brustumfang fertiges Top: 76 (81) 86 (91) 96 (101) 106 cm Länge: 43 (44) 45 (46) 47 (48) 49 cm (gemessen vorne Mittig unterhalb des Halsbündchens)
Das Summertietop sollte mit einem negativen Bewegungsspielraum (negative ease) von ca. 4-9 cm gestrickt werden. Die Größe wird anhand des Brustumfangs ermittelt. Die Größen XXS (XS) S (M) L (XL) XXL entsprechen ungefähr einem Brustumfang von 80-85 (85-90) 90-95 (95-100) 100-105 (105-110) 110-115 cm. Bevor du mit dem Stricken beginnst, nimm zuerst von dir selbst Maß, um sicher zu gehen, dass du die für Dich passende Größe wählst. Wenn dein Brustumfang (oder die breiteste Stelle an deinem Körper) 97 cm misst, solltest du Größe M wählen. Ein Top in Größe M hat einen Brustumfang von 91 cm und hätte in diesem Fall einen negativen Bewegungsspielraum (negative ease) von 6 cm. Sollte dein Brustumfang genau im Bereich zwischen zwei Größen liegen, heißt das nicht, dass du das Top nicht stricken kannst. Es steht dir in dem Fall frei zu entscheiden, ob du dein Summertietop lieber etwas lockerer oder körperbetonter tragen möchtest, indem du eine größere oder kleinere Größe wählst. Bitte bedenke auch, dass die Größe die du für dich wählst auch einen Einfluss darauf hat, wie groß der seitliche Schlitz von deinem Top ist.
MATERIAL
150 (150) 150 (200) 200 (200) 200 g Ecopuno von Lana Grossa 215m/50g
Maschenprobe:
22 M x 52 Reihen = 10 x10 cm mit NS 3,5 mm im Patentmuster
ACHTUNG! Bedenke, dass 52 Reihen im Patentmuster als 26 rechte Maschen gezählt werden.
EMPFOHLENE NADELSTÄRKE.
Rundstricknadel 3,5 mm (60 und/oder 80 cm)
Rundstricknadel 3 mm (60 und /oder 80 cm)
Nadelspiel 3 mm
Maschenmarkierer
Wollnadel
Maßband